Benutzer Diskussion:Lorenor Zorro 28

Aus OPwiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Signieren von Beiträgen)
Zeile 1: Zeile 1:
-
 
== Signieren von Beiträgen ==
== Signieren von Beiträgen ==
Hallo Lorenor Zorro 28, vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In einer Wiki ist es üblich, diese zu [[wikipedia:Hilfe:Signatur|signieren]]. Dazu schreibst du einfach <code>&#126;&#126;&#126;&#126;</code> dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon (http://de.opwiki.org/skins/common/images/button_sig.png) an der Oberseite des Eingabefeldes die vier [[wikipedia:Tilde|Tilden]] einfügen.
Hallo Lorenor Zorro 28, vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In einer Wiki ist es üblich, diese zu [[wikipedia:Hilfe:Signatur|signieren]]. Dazu schreibst du einfach <code>&#126;&#126;&#126;&#126;</code> dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon (http://de.opwiki.org/skins/common/images/button_sig.png) an der Oberseite des Eingabefeldes die vier [[wikipedia:Tilde|Tilden]] einfügen.
Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen bzw. deine [[wikipedia:IP-Adresse|IP-Adresse]] und einen Zeitstempel um. {{Benutzer:Hobb/sig}} 18:29, 20. Apr. 2009 (CEST)
Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen bzw. deine [[wikipedia:IP-Adresse|IP-Adresse]] und einen Zeitstempel um. {{Benutzer:Hobb/sig}} 18:29, 20. Apr. 2009 (CEST)
 +
 +
 +
==Wie füge ich Referenzen ein==
 +
*''Ohne Spoiler:''<br><nowiki><ref>{{ref|manga|</nowiki>'''1'''<nowiki>|</nowiki>'''Ruffy wird vorgestellt'''<nowiki>}}</ref></nowiki>
 +
 +
*''Mit Spoiler:''<br> <nowiki><ref>{{ref|manga|</nowiki>'''500'''<nowiki>|3=<span class="_toggle de">Spoiler</span><span class="_toggle jp" style="display:none"></nowiki>'''Silvers R. wird vorgestellt'''<nowiki></span>}}</ref></nowiki>
 +
 +
Je nach dem ob es sich um eine Spoilerreferenz handelt oder um eine normale Referenz fügst du hinter den jeweiligen Satz den Code ein, die dick gedruckten Stellen sind dabei durch die in deinem Fall vorliegenden auszutauschen, z.B. '''222''' und '''Bellamy wird vorgestellt'''.
 +
 +
*''Zum Schluß fügst du ganz unten im Artikel das Folgende ein:''<br><nowiki>== Referenzen ==</nowiki><br><nowiki>{{Scroll Bar</nowiki><br><nowiki>|content=<references/></nowiki><br><nowiki>}}</nowiki>
 +
 +
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen, {{Benutzer:Trash/Sig}} 11:47, 16. Mai 2009 (CEST)

Version vom 11:55, 16. Mai 2009

Signieren von Beiträgen

Hallo Lorenor Zorro 28, vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In einer Wiki ist es üblich, diese zu signieren. Dazu schreibst du einfach ~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon (button_sig.png) an der Oberseite des Eingabefeldes die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen bzw. deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Hobb7.png 18:29, 20. Apr. 2009 (CEST)


Wie füge ich Referenzen ein

  • Ohne Spoiler:
    <ref>{{ref|manga|1|Ruffy wird vorgestellt}}</ref>
  • Mit Spoiler:
    <ref>{{ref|manga|500|3=<span class="_toggle de">Spoiler</span><span class="_toggle jp" style="display:none">Silvers R. wird vorgestellt</span>}}</ref>

Je nach dem ob es sich um eine Spoilerreferenz handelt oder um eine normale Referenz fügst du hinter den jeweiligen Satz den Code ein, die dick gedruckten Stellen sind dabei durch die in deinem Fall vorliegenden auszutauschen, z.B. 222 und Bellamy wird vorgestellt.

  • Zum Schluß fügst du ganz unten im Artikel das Folgende ein:
    == Referenzen ==
    {{Scroll Bar
    |content=<references/>
    }}

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen, Trash 11:47, 16. Mai 2009 (CEST)

Persönliche Werkzeuge
Nakama
Toplists
  • AnimeManga Charts